

wingwave® für Kinder und Jugendliche
Zurück zu > Coaching | Supervision
wingwave® ist ein effizientes Verfahren zum Lösen von Blockaden und zum Abbau von Stress mit verblüffenden Ergebnissen. Gleichzeitig erlebt Ihr Kind eine Stärkung und Stabilisierung der eigenen Persönlichkeit. wingwave® ist ein Kurzzeit-Coaching und erweist sich als sehr effektiv.
Anwendungsgebiete
- Schulstress (durch Mitschüler, Lehrer, Schulweg, Mobbing u.v.m.)
- Lernschwierigkeiten, Schulprobleme, Leistungsdruck, Leistungsblockaden
- Schlafstörungen
- Aggressionen
- Trauerbewältigung (Tod von Angehörigen, Freunden oder geliebten Haustieren)
- Verhaltensauffälligkeiten
- Konzentrationsprobleme
- Familiäre Probleme (z.B. Trennung der Eltern)
- Prüfungsblockaden und Lampenfieber
- Ressourcenstärkung
Es werden im Wesentlichen drei Aspekte verwendet:
Bilaterale Hemisphärenstimulation
Die Stimulation fördert ein optimales Zusammenarbeiten beider Gehirnhälften. Es werden „wache“ REM-Phasen induziert (Rapid Eye Movement = schnelle Augenbewegungen), die im Schlaf natürlicherweise auftreten und Ihrem Kind bei der Verarbeitung emotionaler Erlebnisse hilft.
wingwave® ist ein EMDR basiertes Verfahren, welches zur Regulierung von Stress und belastenden Erinnerungen und zur Stärkung der Gelassenheit und Souveränität für kommende Ereignisse eingesetzt wird. Der Coach führt mit einer Hand rechts -links Bewegungen vor den Augen des Kindes aus, während das Kind den Bewegungen mit den Augen folgt. Dabei wird ein äußerst schneller Verarbeitungsprozess in Gang gesetzt. Das Kind kann je nach Thema gegebenenfalls negativ verknüpfte, jedoch gut aushaltbare Gefühlsprozesse durchlaufen, welche in der Regel nicht länger als eine Minute andauern.
Myostatiktest
Der Myostatiktest ist ein Muskeltest bei dem der Klient/Kunde mit seinem Zeigefinger und seinem Daumen ein „O“ macht, während der Coach die Finger versucht auseinander zu ziehen. Man hat herausgefunden, dass dieser Test bei innerer Unstimmigkeit zu einem Thema oder einer inneren Dissonanz, Stress anzeigt. Dies geschieht dadurch, dass sich die Finger leichter auseinander ziehen lassen. Dadurch lassen sich Themen schnell und effektiv finden und bearbeiten. Der Einsatz des kinesiologischen Muskeltests ermöglicht effektives Coaching und eine fokussierte Erforschung der Ursachen für die Schwierigkeiten Ihres Kindes.
(Quelle: Coaching Haus Berlin)
Systemische Methoden
Z.B. Reframing, Timeline, Skalierung, Visualisierung und Submodalitäten.
wingwave® und Forschung
wingwave® ist bereits in Studien an der Universität Hamburg, an der Medizinischen Hochschule Hannover und an der Deutschen Sporthochschule Köln beforscht worden. Genaue Informationen über die Forschungsarbeiten finde Sie auf www.wingwave.com.
wingwave® Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen.
wingwave® ist seit 2008 TÜV ISO 9001/2000 geprüft und zertifiziert.