
Was bedeutet eigentlich Trauma?
Zielgruppen:
Personen/ Teams, die mit Kunden, Klienten und Patienten arbeiten, die von traumatisierenden Erfahrungen betroffen sein können
Ihr Nutzen:
Sie erhalten Grundlagenwissen praxisnah rund um das Thema Trauma- wie es entsteht, wie es sich auswirken kann und was im (Berufs-) Alltag bei der Bewältigung und im Dialog mit den Betroffenen hilft. Im Seminar werden Übungen zur Stabilisierung und Ressourcenorientierung vorgestellt und vermittelt, sodass Sie für Ihr zwischenmenschliches Handeln und für Ihre Selbstfürsorge ein „Erste-Hilfe-Set“ mitnehmen können.
Wir arbeiten erfahrungs- und prozessorientiert, im Wechsel von praktischen Übungen, Reflexion, Impulsvorträgen, Einzel,- Kleingruppen- und Plenumsarbeit.
Dauer:
16 UE