
Wie Du mir, so ich Dir!?
Zuviel Aggression, zu wenig Durchsetzungsvermögen?!?
Konflikte in der Krippe und in der Kindertagesstätte
Zielgruppe:
PädagogInnen in der Krippe und in der Kindertagesstätte
Ihr Nutzen:
Aggressionen sind Teil des menschlichen Verhaltensspektrums und gehören zum (Kindergarten)- Alltag wie Lachen, Singen und gute Stimmung. Bei Aggressionen geht es um die Verteidigung von etwas oder darum, etwas zu erkämpfen.
Wir beschäftigen uns im Seminar mit folgenden Themen:
- Was hat sich in der Erziehung und in der Kindheit verändert?
- Wieso wir Aggression zum Zusammenleben brauchen
- Natürliche Entwicklung von Aggression bei Krippen- und Kindergartenkindern
- Was für die Entwicklung von Aggressionskompetenz im Gruppenalltag hilfreich ist
- Welche Art der Kommunikation der Erwachsenen regt zu Lösungen an und ermöglicht Lösungen?
- Fragen zur eigenen Reflexion im Umgang mit aggressivem Verhalten
Wir arbeiten erfahrungs- und prozessorientiert, im Wechsel von praktischen Übungen, Reflexion, Impulsvorträgen, Einzel,- Kleingruppen- und Plenumsarbeit.
Dauer:
16 UE